Unsere Ferienwohnung liegt direkt im Zentrum von Hörnum und ist der ideale Ausgangspunkt um den Inselsüden oder auch die Nachbarinseln und Halligen zu erkunden. 
Alle Annehmlichkeiten des Alltags, wie ein familiär geführter Supermarkt, kleine Geschäfte, der beste Bäcker der Insel ;-) und ziemlich gute Restaurants sind fußläufig erreichbar.


 

Der Hauptstrand (5 Gehminuten) ist auf Grund der deutlich ruhigeren Brandung besonders beliebt bei Familien und Kindern. Hier kann man ein Sonnenbad im Strandkorb genießen, den Kindern beim Toben auf dem Trampolin zusehen oder gemeinsam erste Versuche auf dem Surfbrett oder dem Katamaran starten. Eine Wassersportschule findet Ihr direkt am Strand.
Die Kleinen spielen nostalgisch Bahnengolf (irgendwie wie Minigolf, nur auf einem Tisch) und die anspruchsvolleren Liebhaber des Golfsports gehen in den renommierten Golfclub Budersand, der sich ebenfalls in Hörnum befindet.

Selbstverständlich gibt es am Oststrand verschiedenste Möglichkeiten sich beispielsweise mit einem Fischbrötchen oder Crêpe zu stärken.  


Wer die raue Nordsee bevorzugt findet am Weststrand das richtige Fleckchen - ca. 500m von der Strurmfri(e)se entfernt.
Brandung und Wind bieten ideale Bedingungen für erfahrenere Wassersportler. Mit etwas Glück kann man an Sylts Westküste auch schon mal Schweinswale beobachten oder Seehunde tauchen neben einem aus dem Wasser auf.

Zudem lohnt sich ein Spaziergang um die Hörnumer Odde, der Südspitze Sylts, mit Blick auf den Leuchtturm (Besichtigungen nach Terminvereinbarung möglich), die Dünen- und Heidelandschaft und die Nachbarinseln Amrum (rechts) und Föhr (links).

Natur- und Tierliebhabern bieten die fußläufig erreichbaren Naturstrände entlang der Wattseite einen idealen Ausgangspunkt für eine geführte Wattwanderung (tatsächlich sehr zu Empfehlen) oder Vogelbeobachtungen im Naturschutzgebiet, wo jährlich zig tausende Zugvögel ihre Rast- und Brutstätten während der Migration Richtung Süden und zurück aufsuchen.



Auch der Hörnumer Hafen ist von der Sturmfri(e)se aus in wenigen Gehminuten erreicht und der ideale Startpunkt für verschiedene Ausflüge mit den Adler Schiffen zu den Seehundbänken, den Halligen oder den Nachbarinseln.

Wer fangfrische Sylter Austern und Muscheln liebt ist hier am Hafen genau richtig. Die Miesmuscheln isst man hier natürlich nach Hörnumer-Art.

Eine Radtour bis zur Sansibar, dem legendären Restaurant in den Dünen von Rantum dauert lediglich gemütliche 25min. 

An sich lohnt es sich die Insel mit dem Fahrrad zu erkunden, der Radweg auf der Strecke der ehemaligen Inselbahn "Rasende Emma" führt durch Dünen hoch bis nach List. Sollte die Tour aufgrund von Sturm ohne elektrischen Antrieb etwas zu anspruchsvoll werden, dann könnt Ihr zusammen mit dem Fahrrad jederzeit einen Bus zurück nehmen. Die Bushaltestelle befindet sich keine 50m von der Sturmfri(e)se entfernt.